Seit dem 1. Mai 2010 verstärke ich das Walten-Rudel
Alessa von der Weserwoge.
Wenn ihr mehr über meine Herkunft wissen wollt, dann schaut unter www. weserwoge.de
2011 Im vierten Quartal 2010 ist bei uns der Alltag eingekehrt. Monatsbericht Juli, August
und (bis in den) September (rein) 2010 Hallo Kumpels und Leute, Erstes high-light (ihr seht,
ich werde mehrsprachig erzogen): Ich bin ja anerkanntermaßen
ein "Landtier"; meine Leute nennen es "wasserscheu". Aber
an dem Tag haben sie gestaunt. Als wir beim Spaziergang in der Steller Heide an
den flachen Bach gegangen sind und ich gesehen habe, dass der mal gerade so
flach ist, wie das Wasser zu Haus in der Zinkwanne, da bin ich da durch wie ein
geölter Blitz, zum anderen Ufer rüber und kehrt und wieder zurück. Alessa & Mama Asarja die kleinen Weserwogen mit Papa Flynn & Mama Asarja Papa Flynn & Alessa Eine Woche später waren wir
in Harpstedt, meine Chefin wollte sich mal eine Körung ansehen. Die
"Prüflinge" mussten auf einen Tisch und wurden inspiziert, dann
einige Runden laufen und noch eine praktische Prüfung, d.h. durch eine
Menschengasse gehen, von Menschen eingekreist werden, sich nicht von den
Rasselgeräuschen erschrecken lassen und einem anderen Hund begegnen. Haben die
alle Klasse gemacht. Januar 2011 hoch droben auf dem "höchsten" Berg der Gegend auf der Fensterbank -als Ausnahme-
auf neu-deutsch "Power Napping", in echt "Mittagsschlaf"
Habe mich jetzt vollständig eingelebt, wandere gern im Haus herum, habe mir meine Lieblingsplätze gesucht,
weiß wo ich mich hinlege, wenn ich mal meine ganze Ruhe haben will,
habe weiter gut dazugelernt,
gehe jetzt schon oft ganz ohne Leine mit meinen Leuten raus,
bin jetzt schon eine kleine Dame, aber auch manchmal ein Rüpelchen
und ... und ... und wir waren natürlich auch wieder viel unterwegs.
Ein paar Bilder davon und von meiner Zeit könnt Ihr jetzt sehen:
ja, ja ich weiß, hab’ lange
nichts von mir hören lassen und meine Leute waren auch ein bißchen faul; es war
aber auch ´ne "heiße" und "stürmische" Zeit. Ihr lest davon
jetzt.
Ich hab mich intensiv mit Wachsen beschäftigt. Aktuelles Kampfgewicht 10.300
Gramm; mein Rudel meint auch, ich hätte meine "Endhöhe" erreicht. Mir
wäre das so recht. Jetzt muß ich nur weiter auf meine schlanke Taille achten.
Neulich hatten sie mich mal wieder im Rucksack. Auf Sicht ist der zu klein; war
das warm. Und das Fahrrad-Körbchen bei der Chefin könnte auch ruhig ein bißchen
wachsen. Aber der Chef hat schon an einer größeren Kiste rumgewerkelt. Scheint das Nachfolge -
Reise- Modell zu werden. Ich warte ab. Lieber in ´nem kleinen Körbchen gefahren
werden, als neben dem Rad die Pfoten plattlaufen!! Das soll ich dann auch mal
machen, wenn ich richtig groß bin.
Hab meine Geschwister und Eltern besucht. Nannte sich "Zwingertreffen".
War überhaupt nichts Gezwungenes, Gezwingertes, sondern richtig toll. Aber ich
sag euch: eine Hitze, eine Hitze. Unglaublich!
Es war einfach herrlich sich mal bei der Hitze nur ins Wasser zu setzen und die
Pfoten baumeln zu lassen. Toller Tag! Und dann noch für's Archiv die
Familien-Fotos. Ein paar von den Geschwistern hätt' ich fast nicht wieder
erkannt. Haben uns alle toll gemacht und weiter gut verstanden und toll gespielt.


Haben meine Uroma Banja
getroffen und den netten Charly aus Berlin. Später kam noch mein Altrudel,
Freude wedel, wedel!! Die Chefin hat mich dann auch
auf den Tisch gehoben und zwei Männer haben mich begutachtet, mir in die
Schnauze geguckt usw.. Fanden mich ganz okay, sie meinten mir fehlt was Weißes
am Kopf, Blässe oder so! Fühle mich
nicht blass, fresse aber trotzdem mehr Joghurt und körnigen Frischkäse. Sehe
immer noch so aus, wie immer! Dann waren wir lange unterwegs! Meine Clipper4 steht dann
direkt hinter dem Fahrer, ich bin viel näher am Geschehen dran; supi! Wir also los. Hab mich
erschrocken, dass wir dann in einen Riesenkasten auf dem Wasser gefahren sind
und nicht mehr selbst fahren mussten. Sind vom Auto über miese, glatte, steile
Treppen „an Deck“ gegangen, sie haben mich getragen. Da war ich froh! An Deck nichts da mit gemütlicher Decke wie zu Hause. Ein Riesen – Föhn war an und hat mir meine
Frisur völlig zerzaust. Man konnte kaum draußen sein. Ging aber vorüber, wir
wieder ins Auto und von dieser „Fähre“ runter. Brauch' ich nicht wieder. Weitergefahren ans Wasser;
ich sag’ euch ein Wasser, das hörte überhaupt nicht auf, so weit du sehen
kannst nur Wasser, und ein Wasser, das nicht so ist, wie bei uns in den
Kiesteichen. Waren viel zu Pfote unterwegs
und hab ein neues Hobby entdeckt: Stöckchen-Tragen. Hatten ein Haus mit großer
Terrasse, schön sonnig und Riesengarten, supi! Roch viel nach anderen Kumpels,
die ich aber nie zu Gesicht bekommen habe. Es müssen aber welche bei uns
gewesen sein. Einer von denen war nicht ganz koscher. Eins Abends habe ich
vergessen meinen leckeren Kalbsknochen mit rein zu nehmen und am nächsten
Morgen – futsch das Ding und das war ein Ding. Die Chefs haben gemeint, es muß
ein Fuchs – Hund gewesen sein. Hab ich bei uns auch noch nie getroffen, aber
wenn, dann gibt’s Ärger wegen dem Kumpel im Urlaub. Der hätte ja wenigstens mal
fragen können. In der zweiten Woche sind wir
dann noch mal mit so 'nem Kasten "Fähre" genannt gefahren. 4 Stunden
lang, total entspannt in der Sonne gesessen und gedöst. Föhn war nicht an! Einige Tage danach sind wir
dann wieder übers Wasser gefahren. Mussten wir, weil rundrum um das Land, zu
dem die Chefs wollten, Wasser war – "Insel" nennt man das. Ich sag
euch, da war was los. . Das war aber nicht alles. Die Großen mussten dann unbedingt noch auf 'nen Berg, auf dem ein rot – weißer, riesig
hoher Turm stand. Da war wieder der Föhn im Gange, aber so, dass ich zum ersten
mal in meinem Leben froh war, beim Chef an der Leine zu sein. Sonst hätte es
mich von den Pfoten gehauen; auch der Chef hatte so seine Problem, aber der hat
ja auch nur zwei Beine. Der Chef hat dann noch mit dem Mann im Turm geredet der
gesagt hat, es wäre Windstärke 9 bis 11. Und dann heißt es nicht Föhn, sondern
Sturm. Na ja – irgendwann sind wir
wieder heim. Hab mich riesig gefreut, das Restrudel wieder zu sehen. Während unseres Urlaubs hat
meine Hundetrainerin Wiltrud angerufen und gesagt, dass ich bei einer Vorführung
in den Herrenhäuser Gärten mitmachen soll, da war Herbstfestival. Meine Chefin
und ich waren ein wenig aufgeregt, viele Hunde, viele Menschen, laute Musik und
vor uns Pferde in der Show-Arena. Aber 'nen Welpenstundenkumpel und ich waren
zuerst dran, durften auch spielen und Wiltrud hat was Nettes dazu erzählt.
Falls wieder eine Einladung kommt bin ich dabei. Und dann bald danach noch
eine Überraschung! Mein Alt-Rudel war zu Besuch,
meine Mama und die Großen. Sie wollten mir meinen Stammbaum bringen. Ich war
gleich etwas stutzig. Was soll ich mit einem Baum. Ich pinkle doch sowieso hin,
wo ich will. Und ich hatte Recht. Wie die Großen so sind: sie übertreiben
völlig. Was haben sie mitgebracht: ein einziges Blatt und keinen Baum.
Zugegeben, es war schon ein großes Blatt, aber nicht grün, sondern weiß mit was
Schwarzem drauf. Es gibt sicher nur Ärger, wenn ich auf das Blatt pinkle. Also
ich pinkle weiter, wie bisher. wer ist hier Alessa und wer Asarja? Auflösung: links Tochter rechts Mama Aber ich hab ihr natürlich,
höflich wie ich zu Gästen bin, meine Lieblingsmatten und –stöckchen überlassen.
Und die Großen aus dem Alt-Rudel haben sich doll über mich gefreut; durfte ohne
Ende Ohren lecken und Leckerlis gab es satt. Die können öfter kommen. Supi! Aber ich merke schon: es geht
jetzt wieder andersrum. Training ist wieder angesagt. Urlaub war da
entspannter! Kumpels und Leute, genug für
heute. Ich meld' mich wieder, wenn's
was Neues gibt. Haltet die Ohren flach und
die Pfoten sauber. Ein Alessa-Wuff an alle!! Wochenbericht Nummer 4 vom 14. Juni bis 22. Juni 2010 Mein Besuch im Zoo und einiges andere mehr....... Wenn es zu warm wird oder heißt das zu Sommer wird (habe ja gelernt warm und Sommer gehören zusammen) liege ich auch gern ausgestreckt auf dem "Schattenrasen" oder unter der Gartenbank. Wochenbericht Nummer 3 vom 5. Juni 2010 bis 13.Juni 2010 Hallo liebe Freunde! AHHHH,
das war 'ne entspannte Woche!!!! Ich hatte Urlaub!! Waren auch 'ne Menge Welpen-Kumpels da; Manny
auch, hatte aber Durchfall – peinlich.Ansonsten war die Woche echt angenehm ruhig. Wenn die Chefin
und der Chef da sind, halten die mich mit Lernen ganz schön auf Trab, die
Kleinen sind da deutlich entspannter. Hab in der Woche auch angefangen die Treppen rauf zu gehen,
habe in der obersten Etage geschlafen und --- Achtung!!! Bin von allen Dreien
erstmals in der Wanne abgeduscht! Das war toll, noch besser als draußen im
Garten mal kurz unter dem Gießkannenstrahl durchzulaufen. Sie meinen
"wasserscheu" sei ich nicht. Na, da seht Ihr mal. So wenig war diese Woche dann auch
nicht los.Als die Großen dann wiederkamen, hab ich mich aber doll
gefreut.Und wir haben gleich was Neues eingeführt. Habe jetzt wegen
der Wärme nicht mehr die Papp-Karton-Terrasse vor meiner Nachtbox. Jetzt
schlafe ich in der Box, oder auf der Matte davor. Das entscheide ich selber.
Die beiden Großen sind hochbegeistert, wie gut das klappt. Ich bin eben ein feiner Hund!!! Sonntag dann wieder Hundeschule. Diesmal in der Großstadt
mit U-Bahn, gläsernem Fahrstuhl und Treppe gehen – Stufe für Stufe runter ganz
langsam--- das mach' ich zu Hause manchmal schon etwas anders. Aber meine
Trainerin ist da sehr streng. Dieses Gewusel in der U-Bahn mit Rollkoffern,
Rollstühlen, vielen verschiedenen Menschen, Hunden und Kindern schafft einen
dann doch ganz schön. Habe von dem Zeug im Fernsehen, bei dem die Zweibeiner
wie begeistert hinter nem Ball herrennen, nicht viel mitgekriegt. Sollen wohl 4
Tore gefallen (oder umgefallen?) sein, Hauptsache es hat sich keiner verletzt.
Mein Rudel wirkte jedenfalls ziemlich zufrieden. In der Woche vor dem Urlaub war es teilweise auch sehr
chillich. Hängematte kennengelernt, mit der Chefin Gartenarbeiten verrichtet,
mit meiner HundeFreundin aus der Nachbarschaft gespielt und oft spazieren
gegeangen. gemeinsames knabbern mit der Nachbarin mal nen kleines Päuschen Hundeknäuel, wer ist wer und wo ?
Wenn im Auto, da wo sonst meine Clipper4 – Box steht, die Leute andere
Klamotten, Taschen, und Kisten hinpacken, dann heißt das "in den Urlaub
fahren“. Riesenvorteil ist:
In die Teiche kannst du ja mal ruhigen Gewissens ein paar Schritte reinmachen. Das Wasser im
Urlaub war völlig irre: kommt an, haut ab, hat weißes Zeug oben drauf und wenn
ich nicht aufgepasst habe, ist es über mich weg. Ich wollte es immer gern mit
den Zähnen packen, ist aber daneben gegangen. Meine Chefs meinten, es sei so
verrückt, weil der Riesen – Föhn manchmal wieder angeschaltet war. Hier oben
heißt der Wind.
Der Chef hat dann in einem Laden in der Nähe Schweineohren ausfindig gemacht.
Die hat es als Trost dann gegeben, das entschädigt. Den ersten hab ich so fix
vertilgt, dass mir ein Riesen-Rülpser entfleucht ist. Die Großen haben sich
kaputtgelacht. Mir war das eher peinlich.
Das hellbraune, weiße, superfeine Zeug, das sonst ruhig direkt am Wasser liegt,
flog hier wie verrückt rum - in die Augen, in die Ohren. Ich konnte die Ohren
gar nicht unten halten, die sind immer nur so rumgeflattert. Und das bei mir
als Kromi, hatte schon große Sorgen, dass ich nun Flatterohren kriege; na Prost
– Mahlzeit, was sagen die dann bei der Körung. .
Als wir dann in der Sonne im
Sturmschatten gesessen haben und ich meine Leckerlis bekommen habe, war wieder
alles in Ordnung.
Der Tag war toll. Mit Mama irre gespielt bei uns im Garten und in der
Leinemasch rumgerannt. Wie Mütter eben so sind, war sie ein bßschen kratzig,
wenn ich zu wild war. Da ist sie ganz die Alte geblieben.
Genieße die Zeit bei gutem Wetter im Garten und beschäftige mich zur Zeit viel mit Knabbern. Meine Chefin hat beim täglichen Arztspiel festgestellt, dass ich schon einige Zähne verloren habe. Vielleicht hängt das mit dem Jucken in der Schnauze zusammen. Ich bin jedenfalls immer froh, wenn ich was zum Knabbeln finde. Anfangs habe ich nur die vertrockneten Stängel vom Bambus fein säuberlich abgetrennt, nun vergreife ich mich auch an den grünen, aber da gibt es Ärger.
Gestern war ein irrer Tag, so was habt ihr noch nicht gerochen. Am späten Nachmittag mit der Chefin losgefahren zum Zoo (was weiß ich, was das ist). Haben uns mit Wiltrud (das ist meine Trainerin) und ihrer Elsa vor dem Eingang dieses ominösen Zoos getroffen. Ein Akita Inu, ein Flat Coated Wheaten Terrier und ein Dobermann gesellten sich noch zu uns, die kannte ich alle nicht, aber egal, die waren alle viel älter als ich und hatten vielleicht schon Erfahrung.
Dann Ticket für sie und für mich gekauft und los ging es.
Zuerst eine Bootsfahrt auf dem "Sambesi", war nicht schlecht, der Einstieg ins Boot etwas holperig (konnten zwei meiner Kumpels viel schlechter als ich), aber die Aussicht grandios. Außerdem roch es so nach Gazelle, Flamingo, Pelikan, Zebra, Nilpferd, Nashorn, Enten und Giraffen. Ich glaube, ganz entfernt war auch ein wenig Löwe dabei. Dann alle raus aus dem Boot und schnellen Schrittes Richtung Yukon Bay. Schnellen Schrittes ging fast nicht, was glaubt ihr was da los war. Kleine und winzigkleine Zweibeiner, Kinderwagen, Rollstühle, superleckere Eistüten und wir mit dem Kommando Leine an allen "unfallfrei" vorbei.
Als wir in "Alaska" angekommen waren, begrüßte uns als erstes ein Rudel Timberwölfe. Nichts mit Willkommensfreude, wir sollten bei unseren Zweibeinern "Einparken" und ruhig sitzen. Das war für mich noch schwierig, denn am besten kann ich "Sitz".
Weiter zu den Karibus, den Robben, und den riesigen weißen Plüschtieren, die heißen was mit Eis, aber abschlecken konnte man die nicht. Platsch, da waren sie untergetaucht, sind 'nem Fisch nachgehechtet.
Geruchsproben nahmen wir noch auf von Elefantenbabies und ihren Mamas, kleinen Pandas, Känguruhs, Wallabys und Emus.
Ihr glaubt nicht, wie kaputt ich nach "Australien" war. Aber meine Lehrerin hatte eine tolle Idee, wir trinken noch was auf dem Bauernhof. Die Zweibeiner haben alles Revue passieren lassen und wir Vierbeiner haben uns gemütlich unterm und neben dem Tisch ausgestreckt. Ganz am Ende durfte ich noch mit meiner Elsa vor dem Zoo spielen. Vom Abend dann nicht mehr viel mitbekommen, habe alles noch mal nachgeträumt.
Wer von euch mal nach Hannover in den Zoo kommen will, vor allem von meinen Wurfgeschwistern- bzw. Eltern, der sollte mir Bescheid sagen, ich bin jetzt ein guter "Zoo-Hunde-Guide".Mache jetzt Schluß für heute, habe noch 'ne Verabredung mit Ole, meinem Hundeschulkumpel, auf dem ehemaligen EXPO-Gelände am Wal. Vielleicht kennt das der eine oder andere von den Zweibeinern noch aus dem Jahr 2000.
Knuddel, schlapp schlapp und Wuff Eure Alessa super Hängemattengefühl
Na ja, wenn ich ehrlich bin: nicht ich hatte Urlaub, sondern
die Großen waren ein paar Tage verreist.
Aber das allein war schon die totale Entspannung. Ich hab es
mir bei den drei "Kleinen" aus dem Rudel richtig gut gehen lassen und die haben
sich bestens um mich gekümmert. Aber ich hatte längst nicht so ein
Programm wie sonst. Sonntag war ich mit den Zwillis und meiner (seiner) Freundin zur Hundeschule. Ganz anderer Ort diesmal, aber auch ganz nett. Hat alles gut geklappt mit mir und meinen drei Mitläufern.
Es war nur unerträglich heiss, sie reden immer von Sommer; Hauptsache das
bleibt jetzt nicht immer so. so sieht bei mir "total kaputt" aus
Nicht, dass wir nichts gemacht hätten, aber eben längst nicht
so viel. Habe viel gespielt und hab mich ganz toll allein beschäftigt. Mal
richtig in aller Ruhe im Hause umgeschaut, viel im Garten gewesen.Leider hatte ich mir beim Spazierengehen 'ne eklige Zecke
eingefangen. Aber das Zwilli-Ärzteteam hat die hochprofessionell geschnappt und
weg war sie. Alles easy – wie sie sagen, ich fand die Stelle zwischen Auge und
Ohr ziemlich unpassend.
total entspannt
mit lecker Leckerlis im Biergarten
Mein Lieblingsplatz in der Küche
Hab mich bei dem Sauwetter lieber unter den Trip-Trap in der Küche an der Heizung verkrochen
Hier sieht man eine meiner Lieblingskugeln -- orange!! Wenn ich Lust habe, bringe ich sie schon zurück!!
Markknochen gab es, superlecker!!!!
Das sind die Ergebnisse vom Fotoshooting
Das ist ein Eindruck von der Rucksacktour
Ohne Leine an der Leine (hinter mir)
=========================================================================================================================